Persönliche Veränderungen verwirklichen
Mit meiner Begleitung in persönlichen Veränderungsprozessen knacken wir gemeinsam die harte Schale, die Veränderung oft umgibt. Mit Feingefühl und Erfahrung verwandeln wir vage Veränderungsgedanken in konkrete Vorhaben, die sich verwirklichen lassen. Ich bin selbst bereits einen großen Veränderungsprozess durchgegangen und weiß, worauf es in dieser Phase deines Lebens ankommt. Wir erarbeiten gemeinsam Klarheit, Mut und das Vertrauen in dich und deine „Perlmutt-Ressourcen“.
Klarheit im Wellengang
Veränderungen können sich wie eine Bootsfahrt auf stürmischer See anfühlen. Der Wellengang schleudert dich hin und her, alles ist unklar, chaotisch und du weißt nicht, in welche Richtung du steuern sollst.
Klarheit heißt in solchen Momenten nicht, dass der Sturm sofort nachlässt. Es bedeutet, dass du trotz des Wellengangs deinen Kurs kennst und deine innere Stabilität bewahrst.
Wir nehmen uns Zeit und ordnen deine Gedanken und Gefühle, damit aus deinen Veränderungsgedanken ein klares Vorhaben werden kann.


Mut zur Kursänderung
Ein Vorhaben zu verinnerlichen, ist der erste Schritt. Doch nun heißt es, dieses Vorhaben umzusetzen und einen neuen Kurs einzuschlagen, trotz der Unsicherheit und der Angst vor dem Unbekannten.
In dieser Phase ist es wichtig, dass du dich deinem inneren Sicherheitskompass widmest. Denn nur, wer seinen Sicherheitskompass kennt, kann den Kurs neu setzen.
Gemeinsam betrachten wir deine Sicherheitsparameter – was sie für dich bedeuten und wie wir sie kurz- bis mittelfristig neu ausrichten, damit dir das Eintauchen ins kalte Wasser leichter fällt.
Entschlossenheit durch Perlmutt
Wie die Auster auf ein Sandkorn im Inneren reagiert? Sie überzieht ihn Schicht für Schicht mit Perlmutt! Und so entsteht aus einem Problem mit der Zeit eine schöne Perle.
So ähnlich ist es mit Veränderungen in unserem Leben. Sie können sich unbequem und schmerzhaft anfühlen. Doch genau dieser Zustand kann neue Fähigkeiten in uns entstehen lassen. Ich nenne sie „Perlmutt-Ressourcen“.
Diese Ressourcen helfen dir, deine Veränderungen entschlossener umzusetzen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die negativen Gefühle einer Veränderung mit deinem „Perlmutt“ überziehen kannst.


Klarheit im Wellengang
Veränderungen können sich wie eine Bootsfahrt auf stürmischer See anfühlen. Der Wellengang schleudert dich hin und her, alles ist unklar, chaotisch und du weißt nicht, in welche Richtung du steuern sollst.
Klarheit heißt in solchen Momenten nicht, dass der Sturm sofort nachlässt. Es bedeutet, dass du trotz des Wellengangs deinen Kurs kennst und deine innere Stabilität bewahrst.
Wir nehmen uns Zeit und ordnen deine Gedanken und Gefühle, damit aus deinen Veränderungsgedanken ein klares Vorhaben werden kann.

Mut zur Kursänderung
Ein Vorhaben zu verinnerlichen, ist der erste Schritt. Doch nun heißt es, dieses Vorhaben umzusetzen und einen neuen Kurs einzuschlagen, trotz der Unsicherheit und der Angst vor dem Unbekannten.
In dieser Phase ist es wichtig, dass du dich deinem inneren Sicherheitskompass widmest. Denn nur, wer seinen Sicherheitskompass kennt, kann den Kurs neu setzen.
Gemeinsam betrachten wir deine Sicherheitsparameter – was sie für dich bedeuten und wie wir sie kurz- bis mittelfristig neu ausrichten, damit dir das Eintauchen ins kalte Wasser leichter fällt.

Entschlossenheit durch Perlmutt
Wie die Auster auf ein Sandkorn im Inneren reagiert? Sie überzieht ihn Schicht für Schicht mit Perlmutt! Und so entsteht aus einem Problem mit der Zeit eine schöne Perle.
So ähnlich ist es mit Veränderungen in unserem Leben. Sie können sich unbequem und schmerzhaft anfühlen. Doch genau dieser Zustand kann neue Fähigkeiten in uns entstehen lassen. Ich nenne sie „Perlmutt-Ressourcen“.
Diese Ressourcen helfen dir, deine Veränderungen entschlossener umzusetzen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die negativen Gefühle einer Veränderung mit deinem „Perlmutt“ überziehen kannst.
Jetzt deine Veränderung buchen
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein persönlicher Veränderungsprozess klarer und fließender wird. Jeweils 1 Stunde oder 5 Stunden zum Vorteilspreis. Buche mich auch gerne für dein nächstes Event – mit meinem einzigartigen Vortrag „Das Austern-Mindset „.
auszittern – ein Lebens-, kein Lifestyle-Podcast
Auszittern? Dieses Wort ist dir nicht geläufig und du findest auch keinen Eintrag im Duden? Stimmt! Ich habe es vor Jahren einmal aufgeschnappt und seitdem gehört es zu meinem WortSCHATZ, im wahrsten Sinne.
„Auszittern“ bedeutet, sich neu zu besinnen, zu reflektieren, einen Schritt zurückzumachen. Wer auszittert, kann neu durchstarten, neue Perspektiven einnehmen, Neues wagen.

Auszittern? Dieses Wort ist dir nicht geläufig und du findest auch keinen Eintrag im Duden? Stimmt! Ich habe es vor Jahren einmal aufgeschnappt und seitdem gehört es zu meinem WortSCHATZ, im wahrsten Sinne. „Auszittern“ bedeutet, sich neu zu besinnen, zu reflektieren, einen Schritt zurückzumachen. Wer auszittert, kann neu durchstarten, neue Perspektiven einnehmen, Neues wagen. In diesem Podcast sprechen weniger Experten und Life Coaches. Nein, ein „ganz normaler“ Mensch verleiht diesem Podcast eine Stimme. Eine Stimme, die die letzten Jahre auszittern durfte und musste. Die Konsequenz? Ein anderes Leben, neue Blickwinkel sowie eine nachdenkliche, aber auch amüsante Sammlung an Geschichten.
Wer kennt’s? Der Sommer steht vor der Tür und – Überraschung – die 6 Kilo sind nicht weg, sondern irgendwie 2 dazugekommen. Oder: Das Schuljahr geht zu Ende, die Zeugnisse kommen – und die Noten sind alles andere als gut. Und plötzlich sitzt man da, als Elternteil, und fragt sich: Hätte ich mehr tun sollen?
Und zack, sind sie wieder da: die Selbstzweifel deluxe.
Diese innere Stimme, die immer etwas zu kritisieren hat und uns klein redet:
„Hättest du mal…“,
„Warum kriegst du das nicht besser hin?“,
„Die anderen schaffen das doch auch.“
Wir kennen sie alle, diese Stimme. Und nur allzu oft lassen wir sie einfach mitreden – ganz selbstverständlich.
Wir achten auf unseren Körper, zählen Schritte, machen Sport, tracken unseren Schlaf. Dabei vergessen wir, was genauso wichtig ist: Das Training der Großzügigkeit – uns selbst gegenüber.
Und ich habe ehrlich gesagt genug davon – und starte jetzt ein 5-Wochen-Workout. Und ich lade euch ein, mitzumachen.
Ein Workout nicht für den Bauch, sondern für unser Inneres. Gegen Selbstzweifel. Gegen dieses ständige Gemeinsein zu uns selbst. Für mehr Großzügigkeit.
Für mehr Nettigkeit. Für mehr gedankliche Muskelkraft – da, wo sie wirklich zählt.
.png)